Cologne Lectures in Ancient and Medieval Philosophy
Die Philosophie der Antike und des Mittelalters bildet ein über tausend Jahre umfassendes Gedächtnis der Philosophie, das dem philosophischen Denken einerseits den Spiegel seiner Geschichtlichkeit vorhält und andererseits stete Anregung zum neuen und erneuerten Fragen ist. Wir sehen die Beschäftigung mit der Philosophie der Antike und des Mittelalters in diesem Sinne, nicht als archivarische sondern als aufklärerische Aufgabe an. Dazu findet einmal im Semester die Cologne Lecture in Ancient and Medieval Philosophy statt und bringt unterschiedliche Gastredner*innen nach Köln.
Die Cologne Lecture in Ancient and Medieval Philosophy im Wintersemester 2023-24 mit dem Titel Vom Objekt zum Subjekt. Das Problem der Subjektivität in der antiken und mittelalterlichen Philosophie wird von Prof. Dr. Theo Kobusch (Rheinische Friedrich-Wilhelms Universität Bonn) gehalten.